Jesus Christus
Die Unfehlbarkeit Jesu
Im Gespräch mit anderen Gläubigen kam uns die Frage auf, inwieweit Jesus als Mensch Fehler begangen hat. Gerade in Mt 15,21-28 und Mk 7,24-30 zögert Jesus, die Tochter einer heidnischen Frau zu heilen, weil er nur "zu den verlorenen Schafen des Hauses Israel" gesandt sei. Zum Ende hin heilt er sie dann allerdings doch. Wie ist dieses Verhalten Jesu zu interpretieren? Hat Jesus Fehler begangen? Wie ist das in Einklang zu bringen mit der Vorstellungen eines unfehlbaren Gottes(sohn) und welche Bedeutung hat das für uns Menschen?
Sterbeworte Jesus - "warum" oder "wozu" hast du mich verlassen?
Frau Ruth Lapide betont (fast in jeder Sendung), Jesus habe nicht gebetet "mein Gott, WARUM hast du mich verlassen?" sondern "...WOZU hast du mich verlassen?" Gibt es eine DEUTSCHE Übersetzung, die das bestätigt?
Wirken Gottes zwischen Macht und Ohnmacht
Zur Frage nach einem Sühneopfer, das Jesus Christus habe erbringen müssen, schreiben Sie: "Deshalb würde ich selbst zwar nicht die Härte des Kreuzestodes verschweigen wollen, aber ich würde ihn nicht in dieser direkten Weise Gottes Willen zuschreiben. Im Gegenteil, der Kreuzestod Jesu zeigt, wozu Menschen fähig sind." Hat Gottes Allmacht (1. Glaubensartikel), die alles in allem wirkt (1.Kor 12,6), hier etwa versagt. Muss Gott nicht den Tod seines Sohnes zumindest zugelassen haben und das aus guten Gründen?
Ich bin der Weg und die Wahrheit
Meine Frage bezieht sich auf die Ich-bin Worte Jesu. Was sagt die neuere theol. Forschung im allgemeinen dazu und im speziellen zu dem Ich-bin Wort: Ich bin der Weg, die Wahrheit und das Leben, niemand kommt zum Vater, denn durch mich (Joh 14,6)?
Wiederum: Der Sühnetod
Wenn "Sühne" oder "Stellvertretung" für den Tod Jesu nur eine überholte mittelalterliche Lesart sind, weswegen ist er dann überhaupt gestorben?
Opfertod Jesu
Sie schreiben, derOpfertod Jesu zur Vergebung der Sünden sei ein mittelalterliches Konstrukt (laut epd). Aber es gibt Stellen im NT, die den Opfertod bestätigen: Titus 2,14 "Jesus hat sein Leben für uns gegeben, um uns von aller Schuld zu befreien". Wie passt das zusammen?
Die Härte des Kreuzestodes
Hätte Gott seinen Sohn für uns nicht weniger grausam sterben lassen können, wenn es schon überhaupt „nötig“ war? Was ist durch diese Brutalität deutlicher geworden?
Himmelfahrt
Meine Frage ist, was bedeutet Himmelfahrt? Warum braucht es nach der Auferstehung noch die Auffahrt? (Nur um Pfingsten plausibel zu machen? Oder hat es einen eigenen Grund?) (A. Neumann)
Christus - heute noch im Gespräch?
Hat Christologie noch ihren angemessenen Ort im Bildungskanon? Wie kann Christologie heute "zur Sprache" kommen?